Wer ein Haus baut oder modernisiert wird sich mit dem Thema Heizung beschäftigen müssen. Heizungen sollten sparsam sein, sehr wartungsarm sowie bedienerfreundlich sein. Doch welche Heizung ist am besten geeignet. ZWS Wärmesysteme bieten dem Kunden Qualität zum fairen Preis.
Obwohl bekannt ist, dass die Öl- und Gasreserven langsam kleiner werden und der Preis dementsprechend steigt, werden in Deutschland nach wie vor Ölheizungen verbaut. Dies liegt wohl daran, dass Ölheizungen seit langem eine bewährte Technik besitzen. Der zweite Vorteil einer Ölheizung ist der Preis. Ölheizungen sind die günstigsten Wärmesysteme.
Neben den bekannten Öl und Gasheizungen gibt es aber auch noch weitere Wärmesysteme. Sehr beliebt sind auch Pelletheizungen. Pellets sind kleine aus Sägemehl gepresst Teile, welche ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis bieten. Pellets sind nur halb so teuer wie Öl, allerdings geht die Anschaffung der Pelletheizung ins Geld. Die Heizung an sich ist relativ wartungsarm. Bei der Pelletheizung gelangen die Pellets aus dem Vorratsbehälter mittels der Schneckenpumpe in die Brennkammer.
In den letzten Jahren hat sich die Wärmepumpe auf dem Markt etabliert, aber auch Energiegewinnung aus der Luft ist möglich. Die Methoden kosten lediglich in der Anschaffung und arbeiten anschließend fast kostenlos.
Wer dabei ist zu bauen oder zu renovieren, sollte sich daher im Vorfeld bei einem Fachmann die nötigen Informationen einholen.
Wer in seinem Haus nicht auf eine Heizung mit Brenner verzichten kann, sollte sich die Option einer Pellet Anlage in Verbindung mit einer Fußbodenheizung überlegen. Diese Kombination verursacht sehr geringe Betriebskosten.
Bildquelle: apparena flickr.com