Die Baubranche erlebt zurzeit einen absoluten Höhenflug. An allen Ecken sieht man Baukrane und Baustellen auf denen neue Eigenheime oder neue Gewerbeimmobilien entstehen.

Wer sich mit dem Bau seines Eigenheims beschäftigt steht schnell vor der Qual der Wahl. Baut man ein klassisches Haus aus Steinen oder wählt man ein Fertighaus oder entscheidet man sich sogar für ein Schwedenhaus.

Schwedenhäuser vermitteln einen speziellen Charme. Die Architektur in Verbindung mit dem Holz ist einfach unbeschreiblich schön. Bei der Gestaltung und den Grundrissen werden die Bauherren keine Grenzen gesetzt. Ein Holzhaus bauen mit Fjorborg ist da genau die Richtige Entscheidung. Fjorborg ist einer der führenden Anbieter von Schwedenhäusern. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Flensburg und baut bundesweit traumhafte Holzhäuser auf.

Die Häuser werden aus skandinavischem Fichtenholz gefertigt. Dieses wächst aufgrund der nordischen Witterung sehr langsam und dadurch äußerst solide und stark. Dies sind Faktoren, die das Holz und die Häuser zu einer unverwechselbaren Qualität verhelfen. Das Holz verzieht sich kaum und es bietet ein ganz spezielles Wohngefühl. Bei der Gestaltung der Grundrisse, der Platzierung von Türen und Fenstern stehen den Bauherren keine Grenzen im weg. Die Schwedenhäuser können individuell nach den eigenen Vorstellungen geplant und gebaut werden.

Man kann sein Schwedenhaus klassisch oder auch sehr modern gestalten, auf einer oder auch auf zwei Etagen. Bei der Größe kann man sich frei nach seinen Bedürfnissen austoben. Beim Ausbau des Hauses kann man entweder selbst Hand anlegen und somit Geld sparen oder man entscheidet sich für die Schlüsselfertige Variante.

Das Unternehmen unterstützt den Bauherren bei allen offenen Fragen und Problemen. Die Preise für die beiden Varianten liegen bei ca. 1200€/m² beim Holzbaus Bausatz ab Oberkante Keller und bei rund 2700€/m² beim Komplettpaket. Das Komplettpaket beinhaltet die Fundamente, Sanitärinstallationen, Elektroinstallationen, sämtliche Hausanschlüsse, die Montage und die Malerarbeiten. Hier kann man sich frei entscheiden welche Variante für einem die bessere ist.

Schwedenhäuser lassen sich in bestehende Wohngebieter aber auch in Neubaugebiete integrieren, da sie aufgrund der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sehr wandelbar sind und man so nirgends auf seinen Traum vom Schwedenhaus verzichten muss. Im Internet auf der Seite des Anbieters findet man bereits ausführliche Informationen und Bildermaterial. Einen kostenlosen Katalog kann man ebenfalls anfordern.

Bildquelle: Teemu008 flickr.com

Wohnen im Schwedenhaus

Post navigation